Piwko-Piwo und/oder angeheiratete Personen-Namen
Besitz der Ortschaften
Aufstellung der Siedlungsvorkommen der Familie Piwko-Piwo und oder angeheiratete Personen-Namen | |||
| 1. | Im Jahre 1583 im Distrikt Bydgossc (Bromberg) in der Ortschaft Knieja hatten Besitz die Familie Osiecki, genannt Piwko und die Familie Tulibowski, verheiratet mit einer Piwo. Tulibowski war ein Bischof. | ||
| 2. | Im Jahre 1576 in der Wojewodschaft und Distrikt Leczyca hatten folgende Adelsfamilien-Namen Besitz in den Ortschaften: | ||
| Familie Tarnowski | in Probosczewski | ||
| Familie Ociecki | genannt Piwko | in Jarochowo+Ocziecze | |
| Familie Sowecki | in Sowki | ||
| Familie Kurzejamski | genannt Tarnowski | in Kurzejamak | |
| Familie Skarbek | angeheiratet | in Wartalski+Zelgoscza | |
| Familie Rayski | angeheiratet | in Szlaidy | |
| Familie Pilchowski | angeheiratet | in Pruski und Pilchy | |
| Familie Skarbek | angeheiratet | in Domanikowo/Gaswrowo | |
| Familie Penci-piwowe | Piwo? | in Bielicze | |
| Familie Pniewo-Pniewski | Piwo? | in Pniewo-Jankowicze | |
| Familie Glinski | genannt Piwko | in Swinary | |
| Familie Zakrzewski | angeheiratet | in Swinary | |
| 3. | Im Jahre 1576 im Distrikt Brzeziny hatten die folgenden Adelsfamilien den Ortsbesitz | ||
| Familie Glinski | in Bilianowo (Bialynin) | ||
| Familie Jarocki | in Bilianowo (Bialynin) | ||
| Familie Glinski-Piwko | in Koliuski (Koluszk) | ||
| Familie Glinski-Piwko | in Glinnik | ||
| Familie Piwko | in Glinnik | ||
| Familie Oborski | angeheiratet | in Glinnik | |
| 4. | Im Jahre 1576 im Distrikt Orlow hatten die folgenden Adligen Familien den Ortsbesitz: | ||
| Familie Lazinski | in der Ortschaft | Laznino major | |
| Familie Tarnowski-Piwko | Kassewo (Kaszewy) | ||
| Familie Zakrzewski | Kassewo minor | ||
| Familie Tarnowski | Sczitna Wolia | ||
| Familie Tarnowski | Groski | ||
| Familie Groskowski | genannt Tarnowski | Groski | |
| Familie Tarnowski-Piwko | Groski | ||
| Familie Tarnowski | Rzuski | ||
| Familie Tarnowski-Piwko | Piaski | ||
| Familie Tarnowski-Piwko | Woyssicze major | ||
| Familie Piwko | Piwki b. Kutno | ||
| Familie Tarnowski-Piwko | Piwki | ||
| 5. | Im Jahre 1553 im Distrikt Piotrkow hatten diese Adelsfamilien den Ortsbesitz | ||
| Familie Piwko von Zastepowski | in Goligow | ||
| 6. | Im Jahre 1580 im Distrikt Gnesen besitzen diese Adelsfamilien diesen Ort: | ||
| Familie Gulczewski | in Dominikowe | ||
| 7. | Im Jahre 1581 in der Wojewodschaft Krakau Distrikt Proszowice hatten diese Adelsfamilien den Ortsbesitz | ||
| Familie Piwko-Tarnowski | in Zarki | ||
| Familie Brandis | in Czianowice | ||
| Familie Dambski | in Druszkow | ||
| 8. | Im Jahre 1531 im Dustrikt Lublin hatten folgende Adelsfamilien den Ortsbesitz: | ||
| Familie Piwko | in Jzicze | ||
| Familie Skarbek | in Sobiesczian | ||
| Familie Kot | in Piotrowicze | ||
| 9. | Im Jahre 1531 im Distrikt Lukow hatten folgende Adelsfamilien den Ortsbesitz: | ||
| Familie Jedrzychowicz | in Karwow | ||
| Familie Piwki | in Pytki | ||
| Familie Wolski | in Grzibowo | ||
| Familie Zablocki | in Posen | ||
| 10. | Im Jahre 1553 im Distrikt Szadkow hatten folgende Adelsfamilien den Ortstbesitz: | ||
| Familie Tarnowski | in Kotynki | ||
| Familie Kot | in Lopatki | ||
| Familie Tarnowski | in Trzebyczna | ||
| Familie Wodzynski | in Trzebycna | ||
| Familie Wodzinski | in Kozuby | ||
| Familie Rayski | in Podolie+Polieszyn | ||
| 11. | Im Jahre 1579 im Distrikt Konin hatten folgende Adelsfamilien den Ortsbesitz: | ||
| Familie Osiecki | in Rudzicza | ||
| Familie Stawski | in Zastruze | ||
| Familie Stawski | in Lenartowa | ||
| Familie Stawski | in Modla-Bienna | ||
| Zusammengetragen aus dem Buch „Der polnische Kleinadel im 16. Jahrhundert“ von Emilia von Zernicki des Wappens Szelig:Hamburg 1907 | |||
| Gerd von Piwkowski-März 2015 | |||
| www.piwkowski.org | |||
Inhaltspezifische Aktionen

