Wappen Junosz aus Kiernozi aus der Provinz Gostynin
Verwandte und angeheiratete Familien
Vorkommen Jan Piwo (Piwko) hatte mit Anna Sierpska einen Ehevertrag
Anverwandt mit dem Adeligen Stanislaus Piwo, Truchseß von Plock (1630) über Jan Lokis Tochter
Familiäre Verbindung zu Stanislaus Piwo über Jan Loki
Barbara von Kobylanska * ca. 1500 in Grodziska ist verheiratet mit Mikolaj Piwo * ca. 1490, Wappen Prawdzic
Adel in den Ostseeprovinzen
Wawrzyca Kolbuszewscy ist verheiratet mit Katarzyna Piwko geb. ca. 1722
Kommen in der Ahnenreihe der Piwos vor.
angeheiratete Ahnen des Geschlechtes Piwo-Piwko-Piwkowski, Maryanna Piwo *ca. 1572
Verbindung zu Barbara Piwa von Opolska, Wappen Prawdzic
Wunder bei Jan Kosacki mit Maryanna Piwo seine Ehefrau
Dörfer von Jan Piwo von Sierpc
Ahnen von Gerd von Piwkowski/ Waleria Hortensia von Piwkowska, Tochter von Thomas von Piwkowski
Vorkommen Kawecka, Maryanna war verheiratet mit Joachim von Piwkowski * 1759
Vorkommen von Adam Piwo, Wappen Prawdzic, sowie Einheiratung der Familie Kobylanski
Michael Kuczborski war Taufzeuge von Stanislaw Mostowski * 1826
Adam Piwo, Wappen Prawdzic im Jahre 1543, Vormund und Verwalter für die Kinder des Bruders Stanislaus im Jahre 1577.
des Wappens Pius I (Turzyna)
Wegnahme der Lehen der Sippe Latyczynski durch König Kazimierz IV Jagillon im Jahre 1444
Tomasz von Lazninski erwarb von Andrzej Piwo de Opole alias Zamoyski Dörfer in Ruthenien
Nur eine Teilübersetzung wegen des Namens Piwo-Zamoyski-Piwo-Piwko-Piwkowski)
Jedrzej Piwo (andere Literatur; Jedrzej (Adam) Piwo von Opolsk-Opulski) Wappen Prawdzic (Lubicz), verkaufte das Gut Alt-Zamosc.
Verbindung zu Andrzej Piwo, genannt Zamosz
Piotr (Piwo?) Bischof von Posen, Wappen Prawdzic
Podlascy-Wojewoden, deren Namen in meiner Genealogie vorkommen
Romanowska in unserer Namensverwandtschaft
Betrifft Piwo von Opola * 1455
Erlangen die Aufnahme in das Wappengeschlecht Awdancow (Abdank) durch Chojenski, Konarski Kolaczkowski, Piwko und Kanimirow (M 35 f. 251).
in der Provinz Kalisch. Eingeheiratete Ahnen: Zofia Piwo und N. Kawecki
Die Grafschaft des Fürsten Henryk im Jahre 1234
Linie Kiernowski/Piwo
Aus der Sippe Kiernus sollen die Piwo hervorgehen
Lochynska Töchter heirateten in Glinski-Familien/ehemals Piwko geborene
Tochter ( von Jan Loko) Zofi Magdalena heiratet Stanislaw Piwo, Sohn von Andrzej Piwo z Opolska
Verbindung über Osiecki zu Piwko
Familiäre Verbindungen zu Komorowski
Grafen und Bischöfe in der Ortschaft Piwonice
Im Jahre 1596 gibt es den Priester Stanislaw Piwo v. Opolski
Namen, die in dieser Familie vorkommen: Piwka, alias Piwko, alias Pywko, alias Zastepowski, Wappen Abdank, im Jahre 1450 (Leszcz)
Eine angeheiratete Sippe der Piwkowski, Wappen Prawdzic
Jadwiga Gluchowski, verwandt mit der Piwo-Sippe.
Vorkommen Anna von Piwo geb. ca. 1578
Vorkommen Jan Piwko, Osiec
angeheiratete Verwandtschaft Piwo-Piwkowski
Angeheiratete Familie vom Stamm Gulczewski-Sowka
Auf diesem Friedhof kommen viele Namen unserer Familie vor.
Ludwig der IV heiratet Justyne Knut, ihr dritter Mann mit Jan Dzialynski, hier Verbindung zu der Sippe Piwo
Maciej Borkowicz, Wappen Na piwon, gestorben 1358.
Angeheiratete Verwandtschaft Rosciszewska/Piwo de Opole in Plock
Inhaltspezifische Aktionen